kollationieren
| Morphologie:
| kollat|i|on|ier|en |
| koll|at|i|o|nier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
kollationieren
- Form(en):
kollationieren,
kollationiert,
kollationier,
kollationiertet,
kollationierest,
kollationierst,
kollationierte,
kollationiertest,
kollationiere,
kollationierend,
kollationieret,
kollationierten
Kollationieren
| Sachgebiet: |
Buchkunde Buchhandel |
| Morphologie:
| koll|at|i|o|nier|en |
[sw.V.; hat] [1: mlat. collationare]:
1. eine Abschrift, einen Text mit der Urschrift, Textvorlage prüfend vergleichen: Druckfahnen [mit dem Manuskript] k.
2. (bes. Buchbinderei) Druckbogen od. Seiten eines Buches auf Vollzähligkeit prüfen.