knubbeln
| Morphologie: | knubb|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: landsch. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
knubbeln
- Form(en):  
knubbeln, 
knubbelt, 
geknubbelt, 
knubbelten, 
knubbelte, 
knubble, 
knubbelet, 
knubbelnd, 
knubbeltet, 
knubbelest, 
knubbelst, 
knubbeltest
Knubbeln
| Morphologie: | knubb|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Knubbel | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [vgl. Knopf] (landsch.): an etw. herumfingern: an einem Knoten k.