kaschen
| Morphologie:
| kasch|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: engl. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
kaschen
- Form(en):
gekascht,
kaschen,
kasch,
kascht,
kaschtest,
kasche,
kaschend,
kaschet,
kaschten,
kaschtet,
kaschest,
kaschst,
kaschte
[sw.V.; hat] [H. u.] (salopp):
1. jmdn. gefangen nehmen, verhaften.
2. sich widerrechtlich etw. aneignen: du hast [dir] einfach ein Mofa gekascht und bist abgehauen.