kalibrieren
| Sachgebiet: |
Mechanik |
| Morphologie:
| kalibr|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: granz. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
kalibrieren
- Teilwort von:
ein Thermometer kalibrieren
- -ung-Form von:
Kalibrierung
- Form(en):
kalibriert,
kalibrieren,
kalibrierte,
kalibrierten,
kalibrier,
kalibriertest,
kalibrierenden,
kalibrieret,
kalibriere,
kalibriertet,
kalibrierend,
kalibrierest,
kalibrierst
[sw.V.; hat] (Fachspr.):
1. das Kaliber (1 a) bestimmen, messen.
2. a) (bes. von Werkstücken) auf ein genaues Maß bringen, ausrichten; b) auf eine einheitliche, genormte Größe bringen: Saatgut k.
3. (von Messgeräten, ihren Funktionen o.Ä.) durch Vergleichen bestimmter Messdaten mit geeichten Normalen kontrollieren, prüfen u. mit der Norm in Übereinstimmung bringen.