irregehen
| Morphologie: | irr|e|geh|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | Präfix: irre | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
fehlgehen, 
irren, 
verfahren, 
verfliegen, 
verirren, 
verlaufen
- ist Synonym von:  
fehlgehen, 
irren, 
verfahren, 
verfehlen, 
verfranzen, 
verirren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
irregehen
- Form(en):  
irregegangen, 
irregehen, 
irreging, 
irregehn, 
irregingen, 
irregehende, 
irregeht, 
irregehe, 
irregehender, 
irreginget, 
irregehest, 
irregingt, 
irreginge, 
irregehend, 
irregingest, 
irregingst, 
irregehet, 
irrezugehen, 
irregehst
Irregehen
| Morphologie: | irre|geh|en | 
|  | irr|e|geh|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[unr.V.; ist] (geh.): 
1. in eine falsche Richtung gehen: Sie können nicht i., wenn Sie sich an die Skizze halten. 
2. sich irren: du gehst nicht irre in dieser Vermutung; er ist mit seinem Verdacht irregegangen.