interpellieren
| Morphologie:
| int|er|pell|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
interpellieren
- Form(en):
interpelliert,
interpellierte,
interpellieren,
interpellierende,
interpellierst,
interpellier,
interpelliertest,
interpellieret,
interpellierten,
interpelliere,
interpelliertet,
interpellierend,
interpellierest
[sw.V.; hat] [lat. interpellare= unterbrechen, mit Fragen angehen] (Politik): eine Interpellation (1) einbringen.