inkriminieren
| Morphologie: | in|krimin|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
inkriminieren
- -ung-Form von:  
Inkriminierung
- Form(en):  
inkriminierten, 
inkriminierte, 
inkriminiert, 
inkriminierende, 
inkriminierenden, 
inkriminierter, 
inkriminieren, 
inkriminiertes, 
inkriminiere, 
inkriminierendes, 
inkriminiertem, 
inkriminier, 
inkriminiertet, 
inkriminieret, 
inkriminierend, 
inkriminiertest, 
inkriminierest, 
inkriminierst
 
[sw.V.; hat] [spätlat. incriminare, zu lat. crimen= Beschuldigung, Vergehen] (bes. Rechtsspr.): [eines Verbrechens, Vergehens, Verstoßes] beschuldigen, anschuldigen.