infiltrieren
| Morphologie: | in|filtr|ier|en | 
|  | in|filtr|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
durchsetzen, 
durchtränken, 
eindringen, 
einflößen, 
eingeben, 
einschleusen, 
einsickern, 
einströmen, 
einträufeln, 
unterwandern
- ist Synonym von:  
einflößen, 
einfüllen, 
eingeben, 
eintrichtern, 
unterwandern
- wird referenziert von:  
eindringen, 
einsickern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
infiltrieren
- -ung-Form von:  
Infiltrierung
- Synonym von:  
eindringen
- Form(en):  
infiltriert, 
infiltrieren, 
infiltrierte, 
infiltrierten, 
infiltriere, 
infiltriertem, 
infiltrierend, 
infiltriertes, 
infiltrierender, 
infiltrierst, 
infiltrierenden, 
infiltriertest, 
infiltrierendes, 
infiltrieret, 
infiltrier, 
infiltrierende, 
infiltriertet, 
infiltrierest
Infiltrieren
| Morphologie: | in|filtr|ier|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [frz. infiltrer, zu: filtre [ mlat. filtrum, Filter]: 
1. (Fachspr.) a) in etw. eindringen, einsickern; b) einflößen: einem Kranken flüssige Nahrung i. 
2. in fremdes [Staats]gebiet, in eine Organisation eindringen [lassen] u. ideologisch unterwandern: Agitatoren der Revolutionsstreitkräfte haben das Land infiltriert. 
3. (Med.) als fremdartige, insbesondere krankheitserregende Substanz in normales Gewebe eindringen.