Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

improvisieren

Morphologie: im|pro|vis|ier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


IMPROVISIEREN

Morphologie: im|pro|vis|ier|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw.V.; hat] [ital. improvvisare, zu: improvviso= unvorhergesehen, unerwartet [ lat. improvisus, zu: in-= hinein u. providere= vorhersehen]:

1. etw. ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif tun: eine Mahlzeit für unerwartete Gäste i.; Vorgänge, bei denen man i. muss.

2. a) Improvisationen (2) spielen: sie improvisierte über zwei Weihnachtslieder; b) (Theater) frei Erfundenes von der Bühne sprechen, seinem Rollentext hinzufügen.