hungern
| Morphologie: 
 | hung|er|n | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | intransitiv | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hungern
 - Teilwort von:  
hungern für, 
nach etwas hungern
 - Form(en):  
hungern, 
hungernden, 
hungert, 
hungernde, 
gehungert, 
hungerte, 
hungerten, 
hungernder, 
hungernd, 
hungere, 
hungerndes, 
hunger, 
hungerst, 
hungeret, 
hungertest, 
zuhungern, 
hungerest, 
hungertet
 
HUNGERN
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [mhd. hungern, ahd. hungiren]: 
1. a) Hunger leiden, ertragen: viele Jahre hindurch h. müssen; b) [h.+ sich] sich durch [teilweisen] Verzicht auf Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen: sich schlank h. 
2. [unpers.] (dichter.) nach Nahrung verlangen: mich hungert/es hungert mich seit langem. 
3. (geh.) heftiges Verlangen nach etw. haben: nach Liebe h.; [auch unpers.:] ihn hungerte/es hungerte ihn nach Anerkennung.