hudern
| Morphologie:
| hud|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| reflexiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: landsch., Fachspr. |
| gebr: landsch., Fachspr. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hudern
- Form(en):
gehudert,
hudern,
hudert,
hudertet,
huderest,
huderst,
huderte,
hudertest,
hudere,
huderet,
hudernd,
huderten
Hudern
[sw.V.; hat] [H.u.] (landsch., Fachspr.): a) (von der Glucke) die Küken unter die Flügel nehmen, um sie zu wärmen od. zu schützen; b) (von Vögeln) im Sand baden: der Vogel hudert; [auch s. + sich:] der Vogel hudert sich.