Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

horchen

Morphologie: horch|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [mhd. horchen, spätahd. horechen, zu hören]:

1. a) mit großer Aufmerksamkeit versuchen, etw. [heimlich] zu hören: angespannt, an der Tür h.; horch, ein Geräusch!; er wird h. (zu erfahren versuchen), was es Neues gibt; Ü in sein Inneres h.; b) eine [plötzliche] akustische Wahrnehmung aufmerksam verfolgen: auf jmds. Atemzüge h.

2. mit Aufmerksamkeit hören; zuhören; lauschen (b): sie horcht dem Vogelgesang.

3. (landsch.) hören (3 b): auf ihn musst du