Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

hoffen

Morphologie: hoff|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [mhd. hoffen, viell. verw. mit hüpfen u. dann urspr. wohl= (vor Erwartung) aufgeregt umherhüpfen]: a) zuversichtlich erwarten; wünschen u. damit rechnen, dass etw. eintreten od. der Wirklichkeit entsprechen wird: ich hoffe, dass du bald kommst; sie hofften, dort eine Nachricht zu finden; wir hoffen, Ihnen damit gedient zu haben, und verbleiben...; ich hoffe, es stimmt; wer hätte das zu h. gewagt!; ich will nicht h., dass du etwas davon wegnimmst (häufig in leicht drohendem Ton;