hinunterziehen
| Morphologie:
| hin|unter|zieh|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: hinunter |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hinunterziehen
- Form(en):
hinuntergezogen,
hinunterziehen,
hinunterzog,
hinunterzieht,
hinunterzogen,
hinunterziehe,
hinunterzuziehen,
hinunterzogt,
hinunterzöge,
hinunterziehest,
hinunterzögest,
hinunterziehst,
hinunterzogst,
hinunterziehend,
hinunterzögen,
hinunterziehet,
hinunterzöget
[unr.V.]:
1. nach [dort] unten ziehen; ziehend hinunterbewegen, -bringen, -befördern [hat].
2. [ist] a) nach unten, in ein niedrigeres Stockwerk [um]ziehen; b) nach [dort] unten ziehen, sich stetig fortbewegen: die Bewohner zogen zum Fluss hinunter.
3. [h.+ sich] sich bis [dort] unten hinziehen, erstrecken, nach [dort] unten verlaufen [hat].