hinterbringen
Morphologie:
| hinter|bring|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| transitiv |
| Präfix: hinter |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausplaudern,
hintertragen,
hinunterbringen,
hinunterschlucken,
kolportieren,
mitteilen,
petzen,
schlucken,
verraten,
verraten,
zublasen,
zubringen,
zuflüstern,
zutragen,
zutragen
- vergleiche:
verraten,
zutragen
- ist Synonym von:
ausplaudern,
ausposaunen,
austrompeten,
benachrichtigen,
hintertragen,
kolportieren,
weitererzählen,
wiedererzählen,
zublasen,
zubringen,
zuflüstern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hinterbringen
- Teilwort von:
Gerüchte hinterbringen
- -ung-Form von:
Hinterbringung
- Form(en):
hinterbracht,
hinterbringen,
hinterbrachte,
hinterbringt,
hinterbrachten,
hinterbringe,
hinterbrächte,
hinterbring,
hintergebracht,
hinterbrächten,
hinterbringst,
hinterbrachtet,
hinterbrächtest,
hinterbringend,
hinterbringet,
hinterbrachtest,
hinterbrächtet,
hinterzubringen,
hinterbringest
Hinterbringen
Morphologie:
| hinter|bring|en |
Links zu anderen Wörtern:
[unr.V.; hat]:
1. (ostmd., südd., österr. ugs.) nach hinten bringen.
2. (ostmd.) es fertig bringen, etw. hinunterzuschlucken, zu essen od. zu trinken: keinen Bissen h.