hinstellen
| Morphologie: | hin|stell|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: hin | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ablegen, 
absetzen, 
abstellen, 
aufstellen, 
bezeichnen, 
darstellen, 
deponieren, 
malen, 
niederlegen, 
niedersetzen, 
niederstellen, 
plazieren, 
postieren, 
wiedergeben, 
zeichnen
- ist Synonym von:  
ablegen, 
absetzen, 
abstellen, 
aufbauen, 
aufstellen, 
darstellen, 
errichten, 
herabsetzen, 
legen, 
niederlegen, 
niederlegen, 
niedersetzen, 
placieren, 
postieren, 
setzen, 
stellen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hinstellen
- Form(en):  
hingestellt, 
hinstellen, 
hinzustellen, 
hinstellt, 
hinstellte, 
hinstelle, 
hinstellten, 
hingestellten, 
hingestellte, 
hinstellend, 
hinstellst, 
hinstelltest, 
hingestelltes, 
hinstelln, 
hinstellet, 
hinstellest, 
hingestellter, 
hinstelltet
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) an eine bestimmte Stelle od. in einen bestimmten Zusammenhang stellen: *etwas h. können (ugs.; sich etwas Beachtliches, bes. finanziell, leisten können); b) [h.+ sich] sich an eine bestimmte Stelle stellen: sich aufrecht h. 
2. abstellen, absetzen: den Koffer h. 
3. a) bezeichnen, charakterisieren: jmdn. als großen Dummkopf h.; jmdn. [jmdm.] als Vorbild h.; b) [h.+ sich] sich bezeichnen, charakterisieren: sich als unschuldig h.; sich als guter Christ/