hinneigen
| Morphologie: | hin|neig|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: hin | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hinneigen
- Teilwort von:  
hinneigen zu
- -ung-Form von:  
Hinneigung
- Form(en):  
hingeneigt, 
hinneigen, 
hinneigt, 
hinzuneigen, 
hinneigte, 
hinneigten, 
hinneige, 
hinneigtest, 
hinneigenden, 
hinneiget, 
hinneigtet, 
hinneigend, 
hinneigest, 
hinneigst
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) in eine bestimmte Richtung neigen: den Kopf zu jmdm., zu etw. h.; b) [h.+ sich] sich in eine bestimmte Richtung neigen: sich zu jmdm., zu etw. h. 
2. einer Sache zuneigen; zu etw. neigen, tendieren: zu der Auffassung h., dass sie nicht die Richtige ist.