hindeuten
Morphologie:
| hin|deut|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
| Präfix: hin |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hindeuten
- Teilwort von:
auf etwas hindeuten,
hindeuten auf
- -ung-Form von:
Hindeutung
- Form(en):
hindeuten,
hindeutet,
hindeuteten,
hingedeutet,
hinzudeuten,
hindeutete,
hindeute,
hindeutend,
hindeutenden,
hindeutende,
hindeutender,
hindeutetest,
hindeutendes,
hindeutetet,
hindeutest
[sw.V.; hat]:
1. auf jmdn., etw., in eine bestimmte Richtung deuten: [mit der Hand] auf jmdn. h.
2. hinweisen (2): im Gespräch deutete er auf das Problem hin.
3. etw. anzeigen, auf etw. schließen lassen: alle Anzeichen deuten auf eine Infektion hin.