hinaufgehen
| Morphologie: | hinauf|geh|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: hinauf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hinaufgehen
- Teilwort von:  
Hang hinaufgehen
- Form(en):  
hinaufgehen, 
hinaufgegangen, 
hinaufging, 
hinaufgeht, 
hinaufzugehen, 
hinaufgingen, 
hinaufgehn, 
hinaufgehe, 
hinaufginge, 
hinaufgehend, 
hinaufgingst, 
hinaufgehst, 
hinaufginget, 
hinaufgehest, 
hinaufgingt, 
hinaufgingest, 
hinaufgehet
 
[unr.V.; ist]: 
1. nach [dort] oben gehen: die Treppe h.; zur Wohnung, auf das Podium h. 
2. steigen, sich nach oben bewegen: auf 1000 Meter Flughöhe h. 
3. nach [dort] oben führen, verlaufen, sich nach [dort] oben erstrecken: die Straße geht den Berg hinauf, [bis] zum Gipfel hinauf; [unpers.:] hinter der Biegung geht es (geht der Weg, die Straße) steil hinauf. 
4. (ugs.) a) steigen, sich erhöhen: die Mieten gehen hinauf; b) (die Forderung, Leistung, den Grad [de