hermetisch
| Beschreibung:
| dicht verschlossen |
| Sachgebiet: |
Technik |
| Morphologie:
| herm|e|tisch |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [1: nlat. hermetice, eigtl.= mit geheimnisvollem Siegel versehen, nach dem sagenhaften altägypt. Weisen Hermes Trismegistos, der die Kunst erfunden haben soll, eine Glasröhre mit einem geheimnisvollen Siegel luftdicht zu verschließen; 2: nach dem Schrifttum einer spätantiken religiösen Offenbarungs- u. Geheimlehre, als deren Verfasser Hermes Trismegistos angesehen wird]:
1. a) so dicht, verschlossen, dass nichts eindringen od. austreten kann: h. verschlossene Ampullen; b) durch