herausarbeiten
Morphologie:
| heraus|arbeit|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: heraus |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
aufarbeiten,
aufholen,
betonen,
darstellen,
dartun,
demonstrieren,
einholen,
erhellen,
klarlegen,
nacharbeiten,
verdeutlichen
- ist Synonym von:
herausholen,
herauskristallisieren,
meißeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
herausarbeiten
- -ung-Form von:
Herausarbeitung
- Form(en):
herausgearbeitet,
herauszuarbeiten,
herausarbeiten,
herausarbeitet,
herausarbeitete,
herausgearbeiteten,
herausgearbeitete,
herausarbeiteten,
herausarbeite,
herausarbeitend,
herausarbeitenden,
herausgearbeitetes,
herausgearbeitetem,
herausgearbeiteter,
herausarbeitende,
herausarbeitest,
herausarbeitetet,
herausarbeitetest
[sw.V.; hat]:
1. a) Teile innerhalb eines Ganzen so bearbeiten, gestalten, dass sie sich plastisch abheben; b) innerhalb eines größeren Zusammenhangs das, worauf es ankommt, deutlich machen, hervorheben: Unterschiede, verschiedene Standpunkte h.
2. [h.+ sich] sich unter Anstrengung aus etw. befreien: sich aus dem Gestrüpp, Schlamm h.
3. (ugs.) (Arbeitszeit) vor- od. nacharbeiten: freigenommene Arbeitsstunden h.