heilige
| Morphologie: | heil|ig|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: heilig | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Oberheilige
- falls negativ bewertet  
halbheilige
- Grundform:  
heiligen, 
heilig
- Teilwort von:  
heilige Schrift, 
heilige Messe, 
heilige Handlung, 
der heilige Mann, 
heilige Kommunion, 
die heilige Hermandad, 
der heilige Geist kommt, 
heilige Johanna Jeanne d`Arc, 
heilige Denkart, 
der heilige Haß
 
der u. die; -n, -n [Dekl. Abgeordnete]: a) (kath. Kirche) jmd., der sein Leben für den Glauben hingegeben od. die christlichen Tugenden heroisch gelebt hat u. deshalb von den Gläubigen verehrt u. um Fürbitte bei Gott angerufen werden darf: Augustinus ist ein -r; die -n anrufen; die Gemeinschaft der -n (der geheiligten Christenheit, der getauften Christen, der Gläubigen); b) (ugs.) sehr frommer, tugendhafter Mensch: das ist ein sonderbarer, komischer -r (ugs. iron.; seltsamer Mensch).