Hallo
| Sachgebiet: | Geräusche | 
| Morphologie: | hall|o | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Hallo, des Hallos, dem Hallo, das Hallo die Hallos, der Hallos, den Hallos, die Hallos
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Brüllen, 
Gejohle, 
Geschrei, 
Johlen, 
Schreierei
- ist Synonym von:  
Geheul, 
Gejohle, 
Gekreisch, 
Geschrei, 
Lärm, 
Rabatz, 
Randal, 
Ruhestörung, 
Schreierei, 
Skandal, 
Spektakel, 
Stimmengewirr, 
Trara, 
Trubel, 
Tumult
- wird referenziert von:  
Grußwort
Links zu anderen Wörtern: 
[urspr. wohl Zuruf an den Fährmann am anderen Ufer; 3: nach engl. hallo]: 
1. [meist: 'halo] Ruf, mit dem man jmds. Aufmerksamkeit auf sich lenkt; Zuruf: h., ist da jemand?; h., Sie haben etwas verloren!; h.! (Meldung am Telefon, bes. wenn eine Verbindung unterbrochen ist). 
2. [meist: ha'lo:] Ausdruck freudiger Überraschung: h., da seid ihr ja!; h., wie haben wir's denn?; h., einfach stark!; [subst.:] den Gästen ein Hallo zuwinken. 
3. [meist: 'halo] (ugs.) Grußformel: