gradieren
| Morphologie: | grad|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
gradieren
- -ung-Form von:  
Gradierung
- Form(en):  
gradierten, 
gradierte, 
gradierter, 
gradier, 
gradiertest, 
gradieren, 
gradierest, 
gradierst, 
gradiere, 
gradiertet, 
gradierend, 
gradieret, 
gradiert
Gradieren
| Morphologie: | grad|ier|en | 
|  | grad|ier|e|n | 
 
[sw.V.; hat] [mit französierender Endung zu Grad]: 
1. a) (bildungsspr.) verstärken, auf einen höheren Grad bringen; b) (bes. Solen in Gradierwerken) allmählich konzentrieren. 
2. gradweise abstufen. 
3. (Fachspr.) in Grade (bes. 2,3) einteilen.