glimmen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | glimm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
schwelen, 
glosen
- Grundform:  
glimmen
- Form(en):  
glimmt, 
glimmen, 
glimmende, 
glimmenden, 
glimmte, 
glomm, 
glimmten, 
glimmender, 
glimmendes, 
glommen, 
glimmend, 
glimmendem, 
geglimmt, 
glimmst, 
geglommen, 
glimm, 
glimme, 
glimmest, 
glommt, 
glömmen, 
glömmet, 
glimmtest, 
glömmt, 
glommst, 
glimmet, 
glömme, 
glömmest, 
glömmst, 
glimmtet
 
[st., auch sw.V.; hat] [mhd. glimmen, verw. mit gleißen]: ohne Flamme schwach brennen; schwach glühen: die Zigaretten glimmten/(geh.:) glommen in der Dunkelheit; unter der Asche hat noch das Feuer geglimmt/(geh.:) geglommen; Ü eine letzte Hoffnung glomm noch in ihr.