gewandt
| Morphologie: | ge|wandt | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: wenden | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
agil, 
aufgeweckt, 
befähigt, 
begabt, 
begnadet, 
behende, 
berufen, 
beweglich, 
brauchbar, 
diplomatisch, 
elastisch, 
elegant, 
erfahren, 
fingerfertig, 
flexibel, 
flink, 
fähig, 
geeignet, 
gelehrig, 
gelenkig, 
genial, 
geschickt, 
geschickt, 
geschliffen, 
geschmeidig, 
geübt, 
hochbegabt, 
katzenartig, 
leichtfüßig, 
patent, 
prädestiniert, 
qualifiziert, 
rasch, 
routiniert, 
schnellfüßig, 
sicher, 
smart, 
taktisch, 
talentiert, 
tauglich, 
tüchtig, 
verwendbar, 
weitläufig, 
weltgewandt, 
weltmännisch, 
wendig, 
wendig
- vergleiche:  
agil, 
alert, 
behende, 
fix, 
flink, 
gelenkig, 
routiniert, 
smart, 
wendig
- ist Synonym von:  
agil, 
akrobatisch, 
anstellig, 
artistisch, 
begnadet, 
behende, 
beweglich, 
clever, 
elastisch, 
elegant, 
fähig, 
fingerfertig, 
firm, 
fix, 
flexibel, 
flink, 
fortschrittsgläubig, 
geschickt, 
geschliffen, 
geschliffen, 
gesellschaftsfähig, 
katzenartig, 
klug, 
lebenstüchtig, 
leichtfüßig, 
patent, 
routiniert, 
sattelfest, 
scharfsinnig, 
schnellfüßig, 
smart, 
tüchtig, 
vernunftbegabt, 
vorzüglich, 
welterfahren, 
weltklug, 
weltmännisch, 
wendig
- wird referenziert von:  
behend, 
beweglich, 
fix, 
versiert
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet  
halbgewandt
- Grundform:  
wenden, 
gewandt
- -heit/-keit-Form von:  
Gewandtheit
- Teilwort von:  
nach oben gewandt, 
nach vorne gewandt
- Form(en):  
gewandt, 
gewandten, 
gewandte, 
gewandter, 
gewandtes, 
gewandtesten, 
gewandtem, 
gewandteste, 
gewandteren, 
gewandtere, 
gewandterer, 
gewandtester, 
gewandteres, 
gewandtestes, 
gewandterem, 
gewandtstem, 
gewandtster, 
gewandtestem, 
gewandtste, 
gewandtsten, 
gewandtstes
 
[2: eigtl.= in eine andere Richtung gewendet]: 
1. wenden. 
2. Adj. in Bewegungen, Benehmen, Auftreten, Ausdrucksweise o.Ä. sicher u. geschickt; von dieser Sicherheit u. Geschicktheit zeugend: ein -er Tänzer; eine -e Redeweise; er ist sehr g. und weiß mit Menschen umzugehen.