gesundschreiben
Morphologie:
| ge|sund|schreib|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
gesundschreiben
- -ung-Form von:
Gesundschreibung
- Form(en):
gesundschreiben,
gesundzuschreiben,
gesundschreibe,
gesundschriebet,
gesundschreibend,
gesundschriebt,
gesundschreibet,
gesundschreibt,
gesundschriebe,
gesundschriebest,
gesundschriebst,
gesundschreibest,
gesundschreibst,
gesundschrieb,
gesundschrieben
Gesundschreiben
Morphologie:
| ge|sund|schreib|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Gesundschreiben, des Gesundschreibens, dem Gesundschreiben, das Gesundschreiben
die Gesundschreiben, der Gesundschreiben, den Gesundschreiben, die Gesundschreiben
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[st.V.; hat] (ugs.): jmdm. seine Arbeitsfähigkeit schriftlich bescheinigen.