Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

gestehen

Morphologie: ge|steh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.; hat] [mhd. gesten, ahd. gistan, eigtl.= zur Aussage vor Gericht treten, zu stehen]: a) eine Tat, ein Unrecht, das man begangen hat, zugeben, bekennen: die Tat, das Verbrechen g.; er hat ihr alles gestanden; [auch ohne Akk.-Obj.:] keiner der Angeklagten hat gestanden; b) Gefühle, einen Sachverhalt offen aussprechen: die Wahrheit g.; jmdm. seine Liebe g.; ich muss zu meiner Schande g., dass ich vergessen habe, das Buch zurückzugeben; offen gestanden, ich habe keine rechte Lust dazu.