genant
| Morphologie: | gen|ant | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
genierlich, 
heikel, 
peinlich, 
unangenehm, 
unerfreulich, 
ungünstig, 
verlegen
- ist Synonym von:  
arg, 
ärgerlich, 
blöd, 
genierlich, 
genierlich, 
geziert, 
heikel, 
mißlich, 
peinlich, 
unangenehm, 
unangenehm, 
unerfreulich, 
unerquicklich, 
unvergnüglich
- wird referenziert von:  
bedrückend, 
peinlich, 
unangenehm
Links zu anderen Wörtern:Genant
| Sachgebiet: | Vorname | 
| Morphologie: | gen|ant | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
genant
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
genant
genant
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
genant
 
['] Adj. [frz. g¨ºnant, adj. 
1. Part. von: g¨ºner, genieren]: a) (veraltend) unangenehm, peinlich: das war [ihm] etwas g.; b) sich leicht, unangebrachterweise genierend; etw. (z.B. Nacktheit) als peinlich empfindend: ein -es Kind; er stand etwas g. abseits; sei nicht so g.!