Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

für

Morphologie: für
Grammatikangaben: Wortart: Präposition oder linker Teil einer Zirkumposition
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


FÜr

Morphologie: für
Links zu anderen Wörtern:
  • Grundform: FÜr
  • Großschreibung am Satzanfang von: für
  • Form(en): FÜr


FüR



[mhd. vür, ahd. furi= vor(aus), verw. mit vor]: I. [Präp. mit Akk.]

1. a) zur Angabe des Ziels, Zwecks, Nutzens: f. höhere Löhne kämpfen; b) zugunsten einer Person, Sache: wir sind f. Neuerungen, f. mehr Unterhaltung; [subst.:] das Für und Wider (Vor- u. Nachteile) erwägen.

2. a) zur Angabe der Bestimmung, Zuordnung, Zugehörigkeit, Hinwendung: eine Sendung f. Kinder; das Buch ist f. dich; f. jmdn., etw. schwärmen; f. etw. keine Garantie übernehmen; das ist f. mich (was