fröhlich
| Morphologie: | fröh|lich | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
beschwingt, 
erfreut, 
fidel, 
freudestrahlend, 
freudvoll, 
froh, 
frohgemut, 
frohmütig, 
glücklich, 
glückselig, 
gutgelaunt, 
heiter, 
munter, 
optimistisch, 
selig, 
sonnig, 
ungetrübt, 
vergnügt, 
wohlgefällig, 
wohlgemut, 
zufrieden
- ist Synonym von:  
amüsant, 
angenehm, 
aufgedreht, 
aufgeheitert, 
aufgeräumt, 
aufheiternd, 
beglückt, 
belebt, 
belustigend, 
beschwingt, 
erheitert, 
fidel, 
freudestrahlend, 
freudig, 
froh, 
frohgemut, 
frohsinnig, 
gesellig, 
glücklich, 
glückselig, 
glückstrahlend, 
gutgelaunt, 
heiter, 
heiter, 
himmelhochjauchzend, 
hoffnungsvoll, 
humorvoll, 
lebensfroh, 
lebenslustig, 
leichtblütig, 
lustig, 
mutwillig, 
obenauf, 
schwungvoll, 
sonnig, 
stillvergnügt, 
stimmungsvoll, 
strahlend, 
übermütig, 
umgänglich, 
ungetrübt, 
vergnügt, 
wohlgelaunt, 
wohlgemut, 
wonnetrunken, 
zufrieden, 
zufrieden
- wird referenziert von:  
aufgedreht, 
fidel, 
froh, 
heiter, 
lustig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
fröhlich
- -heit/-keit-Form von:  
Fröhlichkeit
- Teilwort von:  
fröhlich sein, 
fröhlich von Natur, 
wieder fröhlich werden, 
fröhlich herumtollen
- Form(en):  
fröhlich, 
fröhliche, 
fröhlichen, 
fröhlicher, 
fröhliches, 
fröhlichem, 
fröhlichsten, 
fröhlichste, 
fröhlicheren, 
fröhlichere, 
fröhlicheres, 
fröhlichster, 
fröhlichstes, 
fröhlicherer, 
fröhlichstem, 
fröhlicherem
- -lich-Form zu:  
Fröh
 
Adj. [mhd. , ahd. frawalih, frolih]: 
1. a) von Freude erfüllt; unbeschwert froh: ein -er Mensch; ein -es Gemüt besitzen; sie ist immer f.; Ü die -en Farben der Wände (ihre leuchtende, heitere Farbe); b) vergnügt, lustig, ausgelassen: -es Treiben; in -er Runde zusammensitzen; c) (ugs.) unbekümmert: f. draufloswirtschaften. 
2. Freude bereitend; vergnüglich: -e Spiele, Tänze.