Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

frisieren

Morphologie: fris|ier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [über niederl. friseren [ frz. friser= kräuseln, frisieren, wohl zu: frise= 2Fries]:

1. jmdm., sich das Haar in bestimmter Weise ordnen, kämmen, zu einer Frisur formen: du hast dein Haar/dir das Haar sehr eigenwillig frisiert; der Friseur hat dich sehr schön frisiert; eine modisch, untadelig frisierte Dame.

2. (ugs.) a) Änderungen an etw. vornehmen, um dadurch einen ungünstigen Sachverhalt zu verschleiern, um etw. vorzutäuschen: eine Bilanz, einen Unfallwagen