frisieren
Morphologie:
| fris|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
beschönigen,
kämmen,
manipulieren,
ondulieren,
verbergen,
verbessern,
verdunkeln,
verhüllen,
vernebeln,
verschleiern,
verstecken,
vertuschen,
verwischen,
verändern,
verändern,
ändern
- ist Synonym von:
durchkämmen,
einlegen,
kämmen,
ondulieren,
vernebeln,
verschleiern
- wird referenziert von:
herrichten,
putzen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
frisieren
- Teilwort von:
kann sich mit dem Schwamm frisieren,
Bücher frisieren,
Konten frisieren
- -ung-Form von:
Frisierung
- Synonym von:
herrichten
- Form(en):
frisiert,
frisierten,
frisieren,
frisierte,
frisierter,
frisiertes,
frisiertem,
frisiere,
frisierenden,
frisierende,
frisiertet,
frisier,
frisierst,
frisierend,
frisieret,
frisiertest,
frisierest
[sw.V.; hat] [über niederl. friseren [ frz. friser= kräuseln, frisieren, wohl zu: frise= 2Fries]:
1. jmdm., sich das Haar in bestimmter Weise ordnen, kämmen, zu einer Frisur formen: du hast dein Haar/dir das Haar sehr eigenwillig frisiert; der Friseur hat dich sehr schön frisiert; eine modisch, untadelig frisierte Dame.
2. (ugs.) a) Änderungen an etw. vornehmen, um dadurch einen ungünstigen Sachverhalt zu verschleiern, um etw. vorzutäuschen: eine Bilanz, einen Unfallwagen