foulen
| Sachgebiet: |
Sport |
| Morphologie:
| foul|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Wortart: Adjektiv |
|
| intransitiv |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Stammform: foul |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: engl. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
foulen
- Form(en):
gefoult,
foulte,
foult,
foul,
foulen,
gefoulte,
gefoulten,
foule,
foulenden,
foulten,
gefoulter,
besoulter,
foulende,
foultest,
foulend,
foulet,
foultet,
foulest,
foulst
['] [sw.V.; hat] [engl. to foul] (Sport): durch ein Foul behindern, zu Fall bringen o.Ä.: der Stürmer wurde hart gefoult.