formulieren
| Morphologie: | formul|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
artikulieren, 
ausdrücken, 
benennen, 
mitteilen, 
verbalisieren, 
verfassen, 
äußern
- ist Synonym von:  
abfassen, 
artikulieren, 
aufnehmen, 
aufnotieren, 
aufsetzen, 
ausdrücken, 
äußern, 
aussprechen, 
bemerken, 
besagen, 
erstellen, 
feststellen, 
malen, 
prägen, 
reden, 
schreiben, 
schreiben, 
sprechen, 
verbalisieren, 
verfassen
- wird referenziert von:  
gestalten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
formulieren
- Teilwort von:  
anders formulieren, 
neu formulieren, 
eine Antwort formulieren, 
eine Frage formulieren, 
einen Vertrag formulieren
- -ung-Form von:  
Formulierung, 
formulierung
- Form(en):  
formuliert, 
formulierte, 
formulieren, 
formulierten, 
formuliere, 
formulierter, 
formuliertes, 
formulierende, 
formulierenden, 
formulierend, 
formulierender, 
formuliertem, 
formulierst, 
formulierendes, 
formulier, 
formuliertest, 
formulierest, 
formuliertet, 
formulieret
 
[sw.V.; hat] [frz. formuler, zu: formule= Formel [ lat. formula, Formel]: 
1. in eine angemessene sprachliche Form (1 b) bringen: eine Frage f.; eine prägnant formulierte Antwort. 
2. festlegen, entwerfen: die Ziele für ein Programm f.