Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

forcieren

Morphologie: forc|ier|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[':] [sw.V.; hat] [frz. forcer, über das Vlat. zu lat. fortis= stark, fest]:

1. a) verstärken, steigern: seine Anstrengungen, das Tempo, die Produktion f.; die Arbeiten, die Industrialisierung f. (durch erhöhte Anstrengungen vorantreiben); das Wachstum künstlich f. (beschleunigen); sie forcierte das Rennen (steigerte das Tempo); b) durch gezielte Maßnahmen, durch Zwang o.Ä. erreichen; erzwingen: er versuchte immer wieder, sein Glück zu f.; so etwas darf man nicht f., das muss sich