fluktuieren
| Morphologie: | fluktu|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
fluktuieren
- Form(en):  
fluktuierenden, 
fluktuieren, 
fluktuierende, 
fluktuiert, 
fluktuierender, 
fluktuierend, 
fluktuierendes, 
fluktuierten, 
fluktuierte, 
fluktuier, 
fluktuiertet, 
fluktuierest, 
fluktuierst, 
fluktuiere, 
fluktuiertest, 
fluktuieret
Fluktuieren
| Morphologie: | fluktu|ier|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [lat. fluctuare= wogen; schwanken]: 
1. (bildungsspr.) schwanken, wechseln, sich ändern: die Zahl der Grippekranken, die Verkehrsdichte fluktuiert sehr stark; fluktuierende Preise. 
2. (Med.) (von abgekapselten Körperflüssigkeiten) hin u. her schwappen.