finster
Morphologie:
| finst|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
dunkel,
dunkel,
düster,
gedämpft,
halbseiden,
lichtlos,
mißgestimmt,
mißmutig,
mürrisch,
nebulös,
negativ,
obskur,
ominös,
ominös,
rätselhaft,
schlecht,
schummrig,
schwarz,
schwarz,
stockdunkel,
suspekt,
undurchsichtig,
unfreundlich,
ungesund,
unheilbringend,
unheildrohend,
unheilschwanger,
unheilvoll,
unheilvoll,
unheimlich,
unklar,
unleidlich,
unwirsch,
vage,
verdrießlich,
verdrossen,
verstimmt,
zweideutig,
zweifelhaft,
übelgelaunt
- vergleiche:
dunkel,
düster
- ist Synonym von:
aufmüpfig,
aufsässig,
bockig,
borniert,
dunkel,
düster,
eigensinnig,
eigenwillig,
garstig,
halsstarrig,
kratzbürstig,
lichtlos,
lichtscheu,
obskur,
ominös,
ominös,
querköpfig,
rechthaberisch,
respektlos,
schwarz,
stachelig,
standhaft,
starrköpfig,
starrsinnig,
suspekt,
unbelehrbar,
unbequem,
unbotmäßig,
unerträglich,
unfreundlich,
ungehorsam,
unheildrohend,
unheilvoll,
unheilvoll,
unkollegial,
unnachgiebig,
unversöhnlich,
unzugänglich,
verdächtig,
widerborstig,
widerspenstig,
zugeknöpft
- wird referenziert von:
dunkel,
lichtlos
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet
halbfinster
- Grundform:
finster,
finstern,
finstre
- -heit/-keit-Form von:
Finsterkeit
- Teilwort von:
blickte finster,
blickt finster,
finster blickend,
finster blickende,
es wird finster,
finster dreinblicken,
finster dreinschauen,
finster machen,
finster blicken,
auf etwas finster herabschauen,
es wird langsam finster,
finster blickend zum Schweigen bringen,
finster ansehen,
finster wie in einer Kuh
- Form(en):
finster,
finsteren,
finstere,
finsterer,
finsteres,
finstersten,
finstre,
finsterem,
finstrer,
finsterste,
finstren,
finsterster,
finstres,
finstrem,
finsterere,
finsterstes,
finsterstem,
finstereres,
finsters,
finstreres,
finstrerem,
finstrerer,
finstererem,
finstererer,
finstrere,
finstreren,
finstereren
FINSTER
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [mhd. vinster, ahd. finstar, wahrsch. dissimiliert aus gleichbed. mhd. dinster, ahd. dinstar, verw. mit Dämmerung]:
1. [sehr] dunkel, ohne Licht: ein -er Raum; es wird schon f. (die Nacht bricht herein); [subst.:] im Finstern den Lichtschalter suchen; Ü das -e (geistig unaufgeklärte) Mittelalter; es waren -e (trostlose, schlimme) Zeiten; *im Finstern tappen (dunkel): in dieser Sache tappt die Polizei noch völlig im Finstern.
2. dunkel, düster erscheinend u. dadurch unhe