Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

fiebern

Morphologie: fieb|er|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [spätmhd. fiebern]:

1. Fieber haben: der Kranke fiebert; ein fieberndes Kind.

2. a) sehr aufgeregt, voll innerer Unruhe, Erwartung sein: die Kinder fieberten vor Aufregung; b) heftig nach etw. verlangen; etw. erstreben: sie fiebert danach, eine Chance zu bekommen.