festnehmen
| Morphologie:
| fest|nehm|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: fest |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abführen,
abholen,
arretieren,
einsperren,
ergreifen,
erwischen,
fangen,
fassen,
festhalten,
festsetzen,
gefangennehmen,
gefangensetzen,
inhaftieren,
internieren,
verhaften
- vergleiche:
arretieren,
inhaftieren,
verhaften
- ist Synonym von:
abholen,
arretieren,
aufgreifen,
festsetzen,
gefangennehmen,
inhaftieren,
internieren,
schnappen,
verhaften
- wird referenziert von:
verhaften
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
festnehmen
- -ung-Form von:
Festnehmung
- Form(en):
festgenommen,
festnehmen,
festgenommenen,
festzunehmen,
festgenommene,
festnahm,
festgenommener,
festnahmen,
festnimmt,
festnehme,
festgenommenes,
festnähmen,
festnehmenden,
festzunehmende,
festnommen,
festnähme,
festnehmende,
festnehmt,
festzunehmender,
festnommenen,
festnehmend,
festnähmet,
festnehmet,
festnähmt,
festnimmst,
festnahmt,
festnähmest,
festnehmest,
festnähmst,
festnahmst
Festnehmen
| Morphologie:
| fest|nehm|en |
Links zu anderen Wörtern:
[st.V.; hat]: vorläufig u. für kurze Zeit [ohne richterliche Anordnung] in polizeilichen Gewahrsam nehmen: einen Verbrecher f.