Falten
| Sachgebiet: | Glas | 
|  | Nachname | 
|  | Fertigungstechnik | 
|  | Papierherstellung Graphische Technik | 
| Morphologie: | falt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
FALTEN
 
[sw.V.; hat] [mhd. valten, ahd. faldan; altes germ. Verb]: 
1. sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte (1 a), ein Knick entsteht: einen Brief [zweimal] f. 
2. a) in Falten (2) ziehen; runzeln: die Stirn f.; b) [f.+ sich] aus sich heraus Falten bilden, sich in Falten legen: die Haut faltet sich. 
3. (von den Händen) zusammenlegen u. ineinander verschränken: die Hände auf der Brust, zum Gebet, andächtig f. 
4. (Geol.) a) in Gesteins