extensiv
Morphologie:
| ex|tens|iv |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
extensiv
- Antonym von:
intensive,
restriktiv
- Form(en):
extensiv,
extensive,
extensiven,
extensiver,
extensives,
extensivem,
extensiveren,
extensivere,
extensivsten,
extensivste,
extensiveres,
extensivstes,
extensiverem,
extensiverer,
extensivstem,
extensivster
- Abkürzung:
ext.
- Untereinträge:
extensiv,
extensiv,
extensiv
extensiv
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
extensiv
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
extensiv
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [spätlat. extensivus]:
1. a) (bildungsspr.) ausgedehnt, umfassend, in die Breite gehend: -e Beeinflussung; b) (Landw.) auf großen Flächen, aber mit verhältnismäßig geringem Aufwand betrieben: -e Wirtschaft, Nutzung;e. bewirtschaftetes Dauergrünland.
2. (Rechtsspr.) ausdehnend, erweiternd.