erschweren
Morphologie:
| er|schwer|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
aufhalten,
beengen,
behindern,
beschränken,
blockieren,
entgegenarbeiten,
entgegentreten,
hemmen,
komplizieren,
lähmen,
querschießen,
stören
- vergleiche:
komplizieren
- ist Synonym von:
abbremsen,
abdrosseln,
aufhalten,
behindern,
dämmen,
drosseln,
entgegensetzen,
hemmen,
hindern,
komplizieren
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
komplizieren
- Grundform:
erschweren
- -ung-Form von:
Erschwerung
- Form(en):
erschwert,
erschweren,
erschwerten,
erschwere,
erschwerte,
erschwerend,
erschwerenden,
erschwerter,
erschwerende,
erschwertem,
erschwerender,
erschwertes,
erschwerendes,
erschwerst,
erschweret,
erschwerendem,
erschwer,
erschwertet,
erschwertest,
erschwerest
ERSCHWEREN
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat]: a) (durch Widerstand, Hindernisse o.Ä.) schwierig, mühevoll machen: Glatteis erschwert das Fahren; Nebel erschwert die Orientierung; unter erschwerten Bedingungen; erschwerende (Rechtsspr.; strafverschärfende) Umstände; b) Schwierigkeiten bei etw. bereiten: sie hat uns die Arbeit sehr erschwert; du erschwerst dir unnötig deine Aufgabe; c) [e.+ sich] schwerer, schwieriger werden: dadurch erschwert sich die Aufgabe.