Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

entziehen

Morphologie: ent|zieh|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
reflexiv
Partizip II mit haben
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.; hat] [mhd. entziehen = entziehen; verhindern; abhalten, ahd. antziuhan]:

1. a) von jmdm. wegziehen: sie entzog ihm ihre Hand; b) nicht länger geben od. zuteil werden lassen; jmdm. wegnehmen: jmdm. die Unterstützung e.; Ü jmdm. das Vertrauen e.; c) nicht länger zur Nutzung überlassen: jmdm. den Führerschein, das Sorgerecht, die Konzession e.; d) von etw. fern halten: jmdn., etw. jmds. Kontrolle e.; e) aus etw. ziehen u. in sich aufnehmen: die Wurzeln entziehen dem Boden Feu