entnerven
| Morphologie:
| ent|nerv|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
enervieren
- Grundform:
entnerven
- -ung-Form von:
Entnervung
- Form(en):
entnervt,
entnervte,
entnervten,
entnervter,
entnerven,
entnervenden,
entnervende,
entnervend,
entnervtes,
entnervender,
entnervendes,
entnerve,
entnervet,
entnerv,
entnervtet,
entnervest,
entnervst,
entnervtest
Entnerven
| Morphologie:
| ent|nerv|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Stammform: Entnerv |
|
|
[sw.V.; hat]: nervlich erschöpfen; der Kraft, der Nerven berauben: der lange Krieg hatte sie entnervt; ein entnervender Lärm.