entlöhnen
| Morphologie:
| ent|löhn|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
entlöhnen
- -ung-Form von:
Entlöhnung
- Form(en):
entlöhnen,
entlöhnt,
entlöhnende,
entlöhn,
entlöhntest,
entlöhnet,
entlöhnten,
entlöhne,
entlöhntet,
entlöhnend,
entlöhnest,
entlöhnst,
entlöhnte
(schweiz.:) entlöhnen [sw.V.; hat]: a) jmdm. für einzelne Dienste od. für niedriger eingestufte Arbeit den angemessenen Lohn zahlen: den Kofferträger e.; b) (selten) jmds. Tätigkeit, Arbeit bezahlen: gleiche Tätigkeiten werden oft ungleich entlohnt.