Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

enthalten

Morphologie: ent|halt|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
reflexiv
intransitiv
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat] [mhd. enthalten, eigtl.= weg-, zurückhalten]:

1. zum Inhalt haben, umfassen; in sich haben, tragen: die Flasche enthält einen Liter Wein; das Referat dürfte einigen Zündstoff e.; in dem Getränk ist Kohlensäure enthalten; die Verpackung ist im Preis [mit] enthalten (eingeschlossen); wie oft ist 4 in 12 enthalten?

2. [e.+ sich] (geh.) auf etw. verzichten: sich geschlechtlich e. (keinen Geschlechtsverkehr haben); bei der Abstimmung enthielt er sich der Stimme (er