elf
| Morphologie:
| elf |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spitzenelf,
Superelf,
Originalelf,
Oberelf
- falls negativ bewertet
halbelf,
Halbelf
- Grundform:
elf
- Form(en):
elf,
elften,
elfte,
elfter,
elftes,
elft,
elftem,
elftens,
elftel
ELf
Links zu anderen Wörtern:
Elf
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Elf, des Elf, dem Elf, den Elf
die Elfen, der Elfen, den Elfen, die Elfen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Elf
- Teilwort von:
Elf Freunde,
Total Fina Elf,
Elf Mineraloel GmbH,
Elf Deutschland GmbH,
um Punkt Elf,
Elf Oil Deutschland GmbH (eine Tankstellenkette),
um genau Elf,
etwa um Elf,
Elf Mayer,
um viertel nach Elf,
frühestens um Elf
Elf
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Elf, der Elf, der Elf, die Elf
die Elfen, der Elfen, den Elfen, die Elfen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Elf
Elf
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Elf, der Elf, der Elf, die Elf
die Elfen, der Elfen, den Elfen, die Elfen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Elf
[Kardinalz.] [mhd. eilf, ahd. einlif] (in Ziffern: 11): vgl. acht.