Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

einwickeln

Morphologie: ein|wick|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: ein
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. a) (zum Schutz o.Ä.) in etw. wickeln; in Papier einschlagen: ein Päckchen, ein Geschenk [in Seidenpapier] e.; b) in etw. hüllen, mit etw. ganz bedecken: sie hatte das Kind in eine/(selten:) einer Decke eingewickelt.

2. (salopp) durch geschicktes Reden für sich, für etw. gewinnen; in unlauterer Weise zu etw. überreden: er hat sich von dem Vertreter e. lassen und den Staubsauger gekauft.