einspielen
| Sachgebiet: | Computer | 
| Morphologie: | ein|spiel|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einspielen
- -ung-Form von:  
Einspielung
- Form(en):  
eingespielt, 
einspielen, 
eingespielten, 
eingespielte, 
eingespieltes, 
einzuspielen, 
einspielte, 
einspielt, 
eingespielter, 
einspielten, 
eingespieltem, 
einspiele, 
einzuspielende, 
einzuspielender, 
einspielet, 
einspieltet, 
einspielend, 
einspielest, 
einspielst, 
einspieltest, 
einspielende
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) ein [neues] Instrument durch längeres Spielen zur vollen Entfaltung der Klangqualität bringen: eine Geige e.; b) durch Trainieren-, Übenlassen auf einen guten Stand bringen: eine Mannschaft e.; c) [e.+ sich] sich durch kürzeres übendes Spielen auf ein folgendes Auftreten, Spiel vorbereiten: die Fußballmannschaft spielt sich noch ein. 
2. [e.+ sich] a) sich im Zusammenwirken o.Ä. möglichst gut auf jmdn., etw. einstellen: die Partner müssen sich noch auf