einschulen
| Morphologie:
| ein|schul|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: ein |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
einschulen
- -ung-Form von:
Einschulung
- Form(en):
eingeschult,
einschulen,
einzuschulen,
eingeschulten,
eingeschulte,
einzuschulende,
einzuschulenden,
einschult,
einschulten,
eingeschultes,
einzuschulender,
einschule,
einschultet,
einschulest,
einschulst,
einschulte,
eingeschulter,
einschultest,
einschulend,
einschulet
Einschulen
| Morphologie:
| ein|schul|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Stammform: Einschule |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat]:
1. (ein schulpflichtiges Kind) [zum ersten Mal] in einer Schule zum Unterricht anmelden, es in eine Schule aufnehmen: sie wurde mit 6Jahren eingeschult.
2. in eine bestimmte berufliche Tätigkeit [die keine Berufsausbildung voraussetzt] einarbeiten.